Mario Göttlicher: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| spitzname = | | spitzname = | ||
| position = [[Abwehr]] | | position = [[Abwehr]] | ||
− | | jetztverein = | + | | jetztverein = |
| trikotnummer = | | trikotnummer = | ||
| jugendvereine = {{GER|#}} [[LSV Ladenburg]]<br />{{GER|#}} [[Waldhof Mannheim| Waldhof Mannheim Jugend + Amateure]] | | jugendvereine = {{GER|#}} [[LSV Ladenburg]]<br />{{GER|#}} [[Waldhof Mannheim| Waldhof Mannheim Jugend + Amateure]] | ||
| jugendjahre = bis 1996<br />1996-2002 | | jugendjahre = bis 1996<br />1996-2002 | ||
− | | vereine = {{GER|#}} [[Waldhof Mannheim]]<br />{{GER|#}} [[TSG Hoffenheim|TSG Hoffenheim U23]]<br />{{GER|#}} [[TSG Hoffenheim]]<br />{{GER|#}} [[SV Sandhausen]]<br />{{GER|#}} [[SV Darmstadt 98]] <br />{{GER|#}} [[FC Astoria Walldorf]] <br>{{GER|#}} FV Fortuna Heddesheim <br>{{GER|#}} [[VfR Mannheim]] | + | | vereine = {{GER|#}} [[Waldhof Mannheim]]<br />{{GER|#}} [[TSG Hoffenheim|TSG Hoffenheim U23]]<br />{{GER|#}} [[TSG Hoffenheim]]<br />{{GER|#}} [[SV Sandhausen]]<br />{{GER|#}} [[SV Darmstadt 98]] <br />{{GER|#}} [[FC Astoria Walldorf]] <br>{{GER|#}} [[FV Fortuna Heddesheim]] <br>{{GER|#}} [[VfR Mannheim]] |
| jahre = 07/2001 - 06/2004 <br/> 07/2004 - 06/2005<br> 07/2005 - 06/2007 <br /> 08/2007 - 06/2009 <br /> 01/2010 - 06/2010 <br /> 07/2010 - 06/2015<br />07/2015 - 12/2015<br>01/2016 - 06/2016 | | jahre = 07/2001 - 06/2004 <br/> 07/2004 - 06/2005<br> 07/2005 - 06/2007 <br /> 08/2007 - 06/2009 <br /> 01/2010 - 06/2010 <br /> 07/2010 - 06/2015<br />07/2015 - 12/2015<br>01/2016 - 06/2016 | ||
− | | spiele (tore) = 25(0)<br />1 (0)<br>39(2)<br />58(3)<br />14(0)<br />75 (2)<br />2 (0) | + | | spiele (tore) = 25(0)<br />1 (0)<br>39(2)<br />58(3)<br />14(0)<br />75 (2)<br />2 (0) <br />10 (1) |
| nationalmannschaft = deutschen Nationalmannschaft U20 | | nationalmannschaft = deutschen Nationalmannschaft U20 | ||
| nationaljahre = | | nationaljahre = | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| trainerjahre = | | trainerjahre = | ||
| trainervereine = | | trainervereine = | ||
− | | lgupdate = | + | | lgupdate = 15. August 2019 |
}} | }} | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Laufbahn == | == Laufbahn == | ||
− | Er spielte in der Jugend beim ''[[LSV Ladenburg]]''. 1995 wechselte er in die Jugendabteilung des [[SV Waldhof Mannheim]]. Am 8. März 2002 debütierte er für die Kurpfälzer in der [[2. Fußball-Bundesliga|2. Bundesliga]] bei der 1:2-Heimniederlage gegen den [[VfL Bochum]]. In den nächsten beiden Jahren bestritt er insgesamt fünf Zweitligapartien. Nach der Nichterteilung der Lizenz für die [[Fußball-Regionalliga|Regionalliga]] blieb er dem Klub treu und trat in der [[Fußball-Oberliga Baden-Württemberg|Oberliga Baden-Württemberg]] an. Dort fiel er beim Ligakonkurrenten [[TSG 1899 Hoffenheim|TSG Hoffenheim II]] auf, die ihn 2004 verpflichteten. Zunächst spielte er in der Oberligamannschaft, konnte sich jedoch gegen Ende der Vorrunde der [[Fußball-Regionalliga 2005/06|Spielzeit 05/06]] für die Regionalligamannschaft empfehlen, mit der er in der [[Fußball-Regionalliga 2006/07|Spielzeit 06/07]] in die 2. Bundesliga | + | Er spielte in der Jugend beim ''[[LSV Ladenburg]]''. 1995 wechselte er in die Jugendabteilung des [[SV Waldhof Mannheim]]. Am 8. März 2002 debütierte er für die Kurpfälzer in der [[2. Fußball-Bundesliga|2. Bundesliga]] bei der 1:2-Heimniederlage gegen den [[VfL Bochum]]. In den nächsten beiden Jahren bestritt er insgesamt fünf Zweitligapartien. Nach der Nichterteilung der Lizenz für die [[Fußball-Regionalliga|Regionalliga]] blieb er dem Klub treu und trat in der [[Fußball-Oberliga Baden-Württemberg|Oberliga Baden-Württemberg]] an. Dort fiel er beim Ligakonkurrenten [[TSG 1899 Hoffenheim|TSG Hoffenheim II]] auf, die ihn 2004 verpflichteten. Zunächst spielte er in der Oberligamannschaft, konnte sich jedoch gegen Ende der Vorrunde der [[Fußball-Regionalliga 2005/06|Spielzeit 05/06]] für die Regionalligamannschaft empfehlen, mit der er in der [[Fußball-Regionalliga 2006/07|Spielzeit 06/07]] in die 2. Bundesliga aufstieg. |
− | Im August 2007 wechselte Göttlicher zum Regionalligisten [[SV Sandhausen]] und qualifizierte sich für die neugegründete 3. Liga. Zum Ende der Saison 2008/2009 wurde der Vertrag von Mario beim [[SV Sandhausen]] nicht mehr verlängert. In der Winterpause 2009/10 unterschrieb Göttlicher bis Saisonende beim [[SV Darmstadt 98]]. | + | Im August 2007 wechselte Göttlicher zum Regionalligisten [[SV Sandhausen]] und qualifizierte sich für die neugegründete 3. Liga. Zum Ende der Saison 2008/2009 wurde der Vertrag von Mario beim [[SV Sandhausen]] nicht mehr verlängert. In der Winterpause 2009/10 unterschrieb Göttlicher bis Saisonende beim [[SV Darmstadt 98]]. |
+ | |||
+ | In den Spielzeiten 2010/11 - 2014/15 spielte Göttlicher bei [[FC Astoria Walldorf]] in der [[Oberliga Baden-Württemberg]], wo ihm 2014 der Aufstieg in die [[Regionalliga Südwest]] gelang. Im letzten Jahr kam er verletzungsbedingt jedoch nur noch zu 10 Einsätzen. Im Juli 2015 wechselte er zum Landesligisten [[FV Fortuna Heddesheim]], da er einen Verein in der Region suchte.<ref>[https://www.sport-kuriermannheim.de/sportnews/fussball/landesliga/item/5821-fv-fortuna-1911-heddesheim-verpflichtet-mario-goettlicher-vom-regionalligisten-fc-astoria-walldorf.html FV Fortuna 1911 Heddesheim verpflichtet Mario Göttlicher vom Regionalligisten FC Astoria Walldorf] sport-kuriermannheim.de vom 30.4.2015, abgerufen am 15. August 2019</ref> Der Innenverteiger löste seinen Vertrag aber hier auch schon in der Winterpause auf und startete in der Rückrunde für den Verbandsligisten [[VfR Mannheim]] und Trainer [[Hakan Atik]].<ref>[https://www.sport-kuriermannheim.de/sportnews/fussball/verbandsliga/vfr-mannheim-1896/item/6721-mario-goettlicher-wechselt-zum-vfr-mannheim.html Mario Göttlicher wechselt zum VfR Mannheim] sport-kuriermannheim.de vom 16.12.2015, abgerufen am 15. August 2019</ref> Nach Ende der Saison verlängerte Mario beim Verbandsligisten nicht und pausiert zur Zeit. | ||
Göttlicher spielte 5 Spiele in der deutschen Nationalmannschaft U20. | Göttlicher spielte 5 Spiele in der deutschen Nationalmannschaft U20. | ||
+ | |||
+ | Derzeit wohnt Göttlicher in Heddesheim und arbeitet bei SAP. Nebenbei ist er als Scout für [[FC Astoria Walldorf|Astoria Walldorf]] tätig. | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
Zeile 50: | Zeile 54: | ||
image:Mario_Göttlicher_SVW_Mainz_2001.jpg|[[18. März]] [[2002]] [[1. FSV Mainz 05]] - [[SV Waldhof Mannheim]] 3:0 (2:0) - Mario Göttlicher durfte in der Schlussviertelstunde nochmals ran | image:Mario_Göttlicher_SVW_Mainz_2001.jpg|[[18. März]] [[2002]] [[1. FSV Mainz 05]] - [[SV Waldhof Mannheim]] 3:0 (2:0) - Mario Göttlicher durfte in der Schlussviertelstunde nochmals ran | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | == Einzelnachweise == | ||
+ | <references /> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 15. August 2019, 10:53 Uhr
Mario Göttlicher | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Mario Göttlicher | |
Geburtstag | 5. August 1982 | |
Geburtsort | Heidelberg, ![]() | |
Größe | 184 cm | |
Position | Abwehr | |
Vereine in der Jugend | ||
bis 1996 1996-2002 |
![]() ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/2001 - 06/2004 07/2004 - 06/2005 07/2005 - 06/2007 08/2007 - 06/2009 01/2010 - 06/2010 07/2010 - 06/2015 07/2015 - 12/2015 01/2016 - 06/2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
25(0) 1 (0) 39(2) 58(3) 14(0) 75 (2) 2 (0) 10 (1) |
Nationalmannschaft | ||
deutschen Nationalmannschaft U20 | 5(0) | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Mario Göttlicher (* 5. August 1982 (37 Jahre) in Heidelberg) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Er spielte in der Jugend beim LSV Ladenburg. 1995 wechselte er in die Jugendabteilung des SV Waldhof Mannheim. Am 8. März 2002 debütierte er für die Kurpfälzer in der 2. Bundesliga bei der 1:2-Heimniederlage gegen den VfL Bochum. In den nächsten beiden Jahren bestritt er insgesamt fünf Zweitligapartien. Nach der Nichterteilung der Lizenz für die Regionalliga blieb er dem Klub treu und trat in der Oberliga Baden-Württemberg an. Dort fiel er beim Ligakonkurrenten TSG Hoffenheim II auf, die ihn 2004 verpflichteten. Zunächst spielte er in der Oberligamannschaft, konnte sich jedoch gegen Ende der Vorrunde der Spielzeit 05/06 für die Regionalligamannschaft empfehlen, mit der er in der Spielzeit 06/07 in die 2. Bundesliga aufstieg.
Im August 2007 wechselte Göttlicher zum Regionalligisten SV Sandhausen und qualifizierte sich für die neugegründete 3. Liga. Zum Ende der Saison 2008/2009 wurde der Vertrag von Mario beim SV Sandhausen nicht mehr verlängert. In der Winterpause 2009/10 unterschrieb Göttlicher bis Saisonende beim SV Darmstadt 98.
In den Spielzeiten 2010/11 - 2014/15 spielte Göttlicher bei FC Astoria Walldorf in der Oberliga Baden-Württemberg, wo ihm 2014 der Aufstieg in die Regionalliga Südwest gelang. Im letzten Jahr kam er verletzungsbedingt jedoch nur noch zu 10 Einsätzen. Im Juli 2015 wechselte er zum Landesligisten FV Fortuna Heddesheim, da er einen Verein in der Region suchte.[1] Der Innenverteiger löste seinen Vertrag aber hier auch schon in der Winterpause auf und startete in der Rückrunde für den Verbandsligisten VfR Mannheim und Trainer Hakan Atik.[2] Nach Ende der Saison verlängerte Mario beim Verbandsligisten nicht und pausiert zur Zeit.
Göttlicher spielte 5 Spiele in der deutschen Nationalmannschaft U20.
Derzeit wohnt Göttlicher in Heddesheim und arbeitet bei SAP. Nebenbei ist er als Scout für Astoria Walldorf tätig.
Bilder
- Spielgeschehen und sonstiges
Der neu gebildete Förderkader des SVW. Hinten (v.l.): Co-Trainer Walter Pradt, Sascha Leitz, Mario Göttlicher, Hamodi Oda, Frank Laviani, Cheftrainer Andre Egli; Vorne (v.l.): Umut Erdogan, Hakan Atik, Christian Beisel.
Die Neuzugänge des SV Waldhof Mannheim für die Saison 2001/02 Hinten (von links): Mario Göttlicher, Frank Laviani, Matos Pereira Everaldo, Sebastian Kaul, Juri Maximov Trainer Uwe Rapolder.
Vorne (von links): Stefan Zinnow, Roumen Ivanov, Carsten Nulle, Bernhard Trares, Zdravko DrincicHinten v.I.: Sven Bopp, Umut Erdogan, Sebastian Gau, Mario Göttlicher. Matthias Gutzler, Benjamin Waldecker, Daniel Reuter, Christian Klaus. Mitte v.I.: Co-Trainer Jener Külbag, Ümit Capraz, Alexander Göhring, Christian Beisel, Viktor Göhring, David Szabo, Maciej Kubinski, Ahmet Bozkoyun, Sascha Keil, Filippo Graziano, Abteilungsleiter Rainer Spagerer, Trainer Walter Pradt. Vorne v.l.: Zeugwart Bernd Klotz. Caglayan Altuntas, Jean-Pierre Rubio-Sanchez, Julien Jourdan, Erik Daniel, Ken Asaeda, Angelo Lucchese, Pressewart Ronald Ding.
20. September 2003
SV Waldhof Mannheim - SSV Reutlingen 3:1
Mario Göttlicher und Angelo Lucchese18. März 2002 1. FSV Mainz 05 - SV Waldhof Mannheim 3:0 (2:0) - Mario Göttlicher durfte in der Schlussviertelstunde nochmals ran
Einzelnachweise
- ↑ FV Fortuna 1911 Heddesheim verpflichtet Mario Göttlicher vom Regionalligisten FC Astoria Walldorf sport-kuriermannheim.de vom 30.4.2015, abgerufen am 15. August 2019
- ↑ Mario Göttlicher wechselt zum VfR Mannheim sport-kuriermannheim.de vom 16.12.2015, abgerufen am 15. August 2019
Weblinks
- Profil auf transfermarkt.de
- Mario Göttlicher in der Datenbank von weltfussball.de
- Mario Göttlicher in der Datenbank von Fussballdaten.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Göttlicher, Mario |
ALTERNATIVNAMEN | Göttl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. August 1982 |
GEBURTSORT | Heidelberg |