Spielbericht: 8. Spieltag 12/13 TSG 1899 Hoffenheim II - SV Waldhof
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019 | 2019-2020
TSG 1899 Hoffenheim II | 1:0 (0:0) | SV Waldhof Mannheim 07 | |
![]() |
8.Spieltag Samstag, 8. September 2012, 14 Uhr MESZ, Dietmar-Hopp-Stadion Endstand 1:0 Zuschauer: 2.200 |
![]() | |
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):
Grahl - M.Schäfer, Conrad, Jensen, Szarka - Herdling, Streker - Grifo, A.Schön, Ludwig - Thomalla - Trainer: Frank Kramer Eingewechselt:
Reserve: Paterok (Tor), Süle, Recktenwald, Hirsch |
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):
Adolf - Stiller, Fall, Geiger, Huckle - Kochendörfer, Zeric - Roth, Wagner, Franzin - Dautaj - Trainer: Reiner Hollich Eingewechselt:
| ||
|
|||
Beste Spieler: n.b. | |||
Bericht:
Hoffenheim mit mehr Ballbesitz / Waldhof in der Defensive stark Vor 2.200 Zuschauern hatte die kombinationsstarke Elf von Trainer Kramer überlegen begonnen und sich wesentlich mehr Spielanteile gesichert. Die Waldhof-Defensive jedoch sehr konzentriert und taktisch hervorragend auf die Kraichgauer eingestellt - ließ keine nennenswerte Torchance zu. "Wir haben da kein probates Mittel gefunden, diese stabile Defensive der Mannheimer auszuhebeln", so Kramer. Hollich: "Die Mannschaft hat das hervorragend umgesetzt, was wir vorgegeben hatten. Kai Herdling wurde fast komplett aus dem Spiel genommen und auch Thomalla's Kreise konnten wir einschränken." Nach vorne lief in der ersten Halbzeit jedoch ganz wenig beim Hollich-Team. Martin Hess fehlte verletzungsbedingt und Vllaznim Dautaj dadurch die notwendige Unterstützung im Sturmzentrum. Im zweiten Abschnitt wurde die Begegnung lebhafter, besser. Nachdem Jensen (47.) per Kopfball gescheitert war - versuchten es Ludwig (55.) und Grifo (63.) mit Distanzschüssen, aber Rainer Adolf im Tor der Blauschwarzen klärte souverän. Waldhof in der 65. Minute mit der ersten guten Chance durch Žeric Mannheim nach 65 Minuten mit der ersten guten Chance des Spiels. Žeric platzierte einen Freistoß in den Strafraum der Hausherren - am 5-Meter Raum setzte die Kugel auf und nahm Fahrt Richtung Torwinkel auf. Nur durch eine Glanzparade konnte 1899-Torsteher Jens Grahl diesen "tückischen" Aufsetzer aus dem Torwinkel kratzen. Puhhhh - das hätte durchaus die Mannheimer Führung sein können. Bei der anschließenden Ecke durch Martin Wagner kam Vllaznim Dautaj freistehend zum Kopfball - aber Grahl konnte den Ball entschärfen. Reiner Hollich: "Ich hätte mir noch etwas mehr Mut in der Offensive von meiner Mannschaft gewünscht. Da war die eine oder andere Aktion, die wir ganz anders hätten ausspielen können, wenn etwas mehr "Herzblut" vorhanden gewesen wäre." 72. Minute Elfmeter für Hoffenheim / Fehlentscheidung Die entscheidende Szene dann in der 72. Minute des Spiels. Auf der rechten Außenbahn hatten Marco Streker und Vincenco Grifo die Waldhöfer Patrick Huckle und Dennis Franzin zu einfach per Doppelpass ausgespielt - die daraus resultierende Flanke kam zu Robin Szarka, der dann auf Geiger auflief - Pfiff - Elfmeter - Tor. Ludwig hatte zur Hoffenheimer 1:0 Führung getroffen. "Das war niemals ein Strafstoß. Geiger kann sich nicht in Luft auflösen, wenn Szarka auf ihn aufläuft", zeigte sich der Waldhof-Coach auch noch nach dem Spiel "angefressen" - wegen dieser Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten Kurz danach die große Chance für die TSG zu erhöhen. Nach einem ganz starken Konter über drei Stationen scheiterte Grifo (74.) aus 15 Metern an Rainer Adolf, der bei der Aktion ein sehr gutes Stellungsspiel zeigte. Eine hundertprozentige Torchance dann durch Seifedin Chabbin (76.) der einen langen Ball gegen die aufgerückte Innenverteidigung erlief und aus 14 Metern an die Torlatte knallte. Da wackelte das Gehäuse noch einige Sekunden nach, bei diesem Geschoss. Waldhof also im Glück, in dieser Phase kurz nach dem 1:0 Rückstand. Aber das Hollich-Team gab nicht auf und beinahe wäre es der eingewechselte Massih Wassey gewesen, dem der Ausgleich gelungen wäre. Seinen Freistoß konnte Torhüter Grahl an die Torlatte ablenken (80.). In der Schlussminute nochmals eine tolle Chance für die Waldhöfer. Massih Wassey hatte von der linken Seite einen Freistoß "messerscharf" in den Strafraum geschlagen. Neuzugang Wal Fall stieg am höchsten und köpfte in die Ecke - aber wieder war es der starke Jens Grahl der abtauchte und den Ball hielt. Kurz danach der Abpfiff. Insgesamt gesehen ein etwas glücklicher Sieg der Hoffenheimer, die durch die tatkräftige Unterstützung des Schiedsrichters diese Partie mit 1:0 gewannen und somit wieder die Tabellenführung in der Regionalliga Süd übernahmen. Noch diese Woche sollen ein, zwei Neuzugänge vermeldet werden Noch in dieser Woche sollen bei den Blauschwarzen ein, zwei Neuzugänge vermeldet werden. "Bei uns glühen die Drähte. Wir werden alles erdenklich Mögliche unternehmen - um noch diese Woche einen, oder zwei Offensivkräfte als Neuzugänge bekannt zu geben", so Hollich.
|